Seit ihrer Gründung 2006 bietet die KinderSchutzGruppe (Sozialmedizinische Ambulanz) des Universitätsklinikums Halle (Saale) Leistungen zur ambulanten und stationären Diagnostik und Behandlung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Diese Leistungen werden interdisziplinär durch ein Team erbracht, welches sich aus verschiedenen Berufsgruppen zusammensetzt. Im Rahmen des multiprofessionellen Fallmanagement besteht eine enge Zusammenarbeit mit öffentlichen/privaten Beratungsstellen sowie der Kinder- und Jugendhilfe.
Kinder und Jugendliche jeden Alters können zur Abklärung einer Kindeswohlgefährdung vorgestellt werden. Hierzu benötigen sie einen Einweisungsschein des behandelnden Arztes. Im Notfall kann jederzeit eine Vorstellung über unsere Kinderakutambulanz stattfinden. Dabei erfolgen neben Diagnostik und Erstversorgung, die Planung und Umsetzung von therapeutischen Interventionen, Beratung in Akutsituationen sowie die Vermittlung von Hilfsangeboten.
Die Kinderschutzgruppe ist akkreditiert durch die Deutsche Gesellschaft für Medizinischen Kinderschutz (DG KiM).
Ansprechpartner:
OA Dr. med. Daniel Clauß
24-Stunden Beratungsdienst Kinderschutz: +49 (345) 557 2494
Department für operative und konservative Kinder- und Jugendmedizin
Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. med. Ralph Grabitz
Telefon: +493455572611
Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie I
Direktor: Prof. Dr. med. Jan-Henning Klusmann
Telefon: +493455572388
Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie II
Direktor: Prof. Dr. med. Ralph Grabitz
Telefon: +493455572611
kinderkardiologie(at)uk-halle.de
Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
Leiter: PD Dr. med. Roland Haase
Telefon: +493455572388
Klinik und Poliklinik für Kindertraumatologie und Kinderchirurgie
Direktor: Prof. Dr. med. Martin Kaiser
Telefon: +493455572240
Kinderchirurgie(at)uk-halle.de