Diese Seite benutzt Cookies, um seinen Besuchern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung
der Seiten des UKH.
Seit 10.2014: Promotionsstudiengang an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
20.07.2011: Abschluss Master of Science in Dementia Studies
08.07.2011: Anerkennung der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) als Case Management Ausbilderin im Sozial- und Gesundheitswesen
02.2008-01.2011: Masterstudium Dementia studies University of Bradford (UK) Internationales Studien- und Fortbildungsprogramm Demenz der Robert-Bosch-Stiftung
02.2007-05.2008: Weiterbildung zur Case Managerin (DGCC) Schwerpunkt Gesundheit, Pflege und Rehabilitation. Sozialwissenschaftliches Fortbildungsinstitut der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH)
09.2003-07.2007: Diplomstudiengang Pflegewissenschaft Ev. Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH)
09.1990-08.1992: Ausbildung zur Staatlich anerkannten Altenpflegerin Fachschule für Altenpflege Potsdam-Hermannswerder
09.1989-08.1990: Seminar für missionarisch-diakonische Gemeinschaftsarbeit Diakonissenhaus „Zion“ Aue
Beruflicher Werdegang
Seit 10.2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
09.2017-09.2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitätsklinik Carl Gustav Carus Dresden
03.2014-08.2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im JPND-Projekt ActifCare. Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Martin- Luther- Universität Halle
02.2013-07.2014: Koordinatorin im Projekt „EULE- Engagierte Unterstützung lotst Einwohner mit Demenz“ in Scheibenberg im Rahmen des Programms „Menschen mit Demenz in der Kommune“ der Robert-Bosch-Stiftung
01.2012-02.2014: Beratungstätigkeit in der stationären Altenhilfe
Seit 2011: Case Management Ausbilderin im von der DGCC anerkannten Institut McCabe.Beratung
07.2011-05.2017: Qualitätsmanagerin in der stationären Altenhilfe
2009-2011: Koordinatorin eines Betreuungsangebotes für Menschen mit Demenz
Seit 08.2009: Freiberufliche Dozententätigkeit
03.2006-12.2008: Case Managerin im Modellprojekt Pflegebudget
2005-2006: Lehrtätigkeit an zwei berufsbildenden Schulen
09.2005-10.2005: Mitarbeit an der Annaberg-Studie
2002-2004: Altenpflegerin in einem privaten Pflegedienst
1991-2001: Altenpflegerin in der Diakonie-Sozialstation Seiffen
1990-1991: Gemeindeschwester
Mitgliedschaft in Verbänden und Organisationen
Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC)