Die rheumatologische Universitätsambulanz ist Anlaufstelle für sämtliche Krankheitsbilder des rheumatischen Formenkreises, insbesondere für schwere Autoimmunkrankheiten, Kollagenosen und systemische Vaskulitiden sowie refraktäre Verläufe entzündlicher Gelenkerkrankungen.
Darüber hinaus nehmen wir gemeinsam mit den niedergelassenen KollegInnen des Rheumazentrums Halle an der Früh-Arthritis-Sprechstunde teil, für die das UKH die zentrale Anlaufstelle bietet.
In unserer Ambulanz bieten wir neben einer spezialisierten Labordiagnostik auch die Gelenksonographie sowie die Polarisations- und Kapillarmikroskopie an.
Sprechzeiten: | |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uh |
Donnerstag: | 12:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Terminvereinbarung: | |
Sr. Doris/Sr. Ute | |
Montag bis Freitag | 14.00-16.00 Uhr |
Telefon: | 0345/ 557 - 2703 |
Telefax: | 0345/ 557 - 3359 |
Direktor:
Prof. Dr. med. Matthias Girndt
Hausanschrift:
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Universitätsklinik und Poliklinik
für Innere Medizin II
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)
Direktionssekretariat
Frau Barbara Richter
Tel. (0345) 557-2717
Fax (0345) 557-2236
E-Mail:
innere2@uk-halle.de
Einweiserhotline
(0345) 557 - 1122
0151 - 4615 9967
Fachambulanzen:
Tel. (0345) 557-2703
Nephrologie
Bluthochdruck
Nierentransplantierten-Dispensaire
Rheumatologie
Osteologie