Enterostomatherapeuten und Wundmanagerinnen begleiten Patienten und Angehörigen während des stationären Aufenthaltes in allen Fragen zur Versorgung mit künstlichen Blasen- oder Darmausgängen, Wunden oder Kontinenzförderung.
Wir helfen Ihnen bei Fragen:
• Wie gehe ich mit meinem künstlichen Blasen-/Darmausgang um?
• Das präoperative Gespräch mit dem Patienten und dem Urologen/Chirurgen/ Kinderchirurgen/Gynäkologen bezüglich der Stomalokalisation.
• Beratung und Anleitung des Patienten und seiner Angehörigen im Umgang mit der Enterostomaversorgung- und Pflege.
• Was gibt es für Möglichkeiten zur Förderung der Harn-/Stuhlkontinenz?
• Beratung und Anleitung des Patienten und seiner Angehörigen im Umgang mit Inkontinenzhilfsmitteln.
• Was gibt es für Möglichkeiten bei der Versorgung von Wundheilungsstörungen u./o. chronischen Wunden?
• Beratung und Betreuung von Patienten mit schwer heilenden Wunden.
Wir organisieren bei Entlassung:
• Auf Wunsch des Patienten ermöglichen wir die Kontaktvermittlung und Überleitung am Krankenbett mit einer häuslichen Wund- u./o. Enterostomaschwester, ambulanten Pflegedienst, Sozialdienst und Selbsthilfegruppen.
• Bei der Entlassung aus unserer Klinik können Sie sich in der Enterostomapflege, Wundbehandlung oder Selbstkatheterismus eigenständig versorgen und haben ggf. einen Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Klinik.
• Bei der Entlassung aus unserer Klinik können Sie sich selbständig versorgen und haben einen Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Klinik.
Kontakt:
Bianca Siegling
examinierte Krankenschwester
Wundexperte ICW e.V.
Stomafachkraft gemäß Dansac Akademie
Ernst-Grube-Straße 40
2. Bettenhaus, Ebene 0, Zimmer 022
Tel.: (0345) 557-2342
Fax: (0345) 557-3097
E-Mail: bianca.siegling(at)uk-halle.de
Iris Hartmann
examinierte Krankenschwester
Enterostomatherapeutin/Zertifizierte Wundmanagerin nach ISO 9001
Ernst-Grube-Straß 40
2. Bettenhaus, Ebene 2, Zimmer 219
Tel.: (0345) 557-4793
Fax: (0345) 557-2700
E-Mail: iris.hartmann©uk-halle.de
Geschäftsstelle:
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
Tel.: (0345) 557-7712
Fax: (0345) 557-7720
E-Mail: KKHalle(at)uk-halle.de