Professorin Kielstein ist die Direktorin des Instituts für Anatomie und Zellbiologie und Leiterin des Weiterbildungszentrums für Klinische Anatomie. Sie ist Fachärztin für Anatomie und besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Anatomie. Seit 2016 ist sie ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Untersuchungen des Zusammenhangs zwischen Adipositas und Funktionen der Natürlichen Killer (NK) Zellen
- Einfluss von Adipositas auf Tumorwachstum und Metastasierung
- Molekulare Regulation der Zytotoxizität von NK Zellen
Werdegang
- 2015 Berufung zur W3 Professorin für Anatomie an die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2011 Berufung zur W2 Professorin für Anatomie an die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2007 Berufung zur Juniorprofessorin für Endokrino-Immunologie an die Medizinischen Hochschule Hannover
- 2005 Habilitation an der Medizinischen Hochschule Hannover
- 1998 Promotion zum Dr. med.
- 1996-2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover
- 1989-1996 Medizinstudium in Hannover und Frankreich
Preise
- Ernst Eickhoff-Preis für Endokrinologie 2008
- 2 Lehrpreise (2001 und 2009) der Medizinischen Hochschule Hannover
- 2 Lehrpreise (2013 und 2015) der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- "Professor des Jahres 2017" in der Kategorie Medizin/Naturwissenschaften verliehen durch die UNICUM Stiftung