Diese Seite benutzt Cookies, um seinen Besuchern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung
der Seiten des UKH.
Ok
Patienten
Zuweiser
Suche:
Notfälle
Blutspende
Karriere
Presse
Intranet
Forschung
Lehre
Krankenversorgung
Institut für Molekulare Medizin
Sektion Molekulare Onkologie
Sektion Pathobiochemie
Sektion Tumorbiologie
Leistungsspektrum
Mitarbeiter
Prof. Dr. Stephan Michael Feller
Mandy Bühnemann
Yomara Bustamante, MD
Dr. Tobias Gruber
Ali Hmedat, M.Sc.
Georg Heinrich Klose
Dr. Marc Lewitzky
Dr. Guadalupe Soledad Lopez Alvarez
Lisa Machner, M.Sc.
Katharina Mandel, M.Sc.
Ehemalige Mitarbeiter
Studium
Forschung
Publikationen
Stellen
Externe Förderung
Kontakt / Standort
Sektion Molekulare Zellbiologie
Core Facility Imaging
GRK 1591
Internationales Forschungsnetzwerk HAL-OX (ESF)
NWG Köhn
Impressum
Notfälle
Blutspende
Karriere
Presse
Forschung
Lehre
Patienten
Zuweiser
Zurück
Institut für Molekulare Medizin
Sektion Molekulare Onkologie
Sektion Pathobiochemie
Sektion Tumorbiologie
Leistungsspektrum
Mitarbeiter
Prof. Dr. Stephan Michael Feller
Mandy Bühnemann
Yomara Bustamante, MD
Dr. Tobias Gruber
Ali Hmedat, M.Sc.
Georg Heinrich Klose
Dr. Marc Lewitzky
Dr. Guadalupe Soledad Lopez Alvarez
Lisa Machner, M.Sc.
Katharina Mandel, M.Sc.
Ehemalige Mitarbeiter
Studium
Forschung
Publikationen
Stellen
Externe Förderung
Kontakt / Standort
Sektion Molekulare Zellbiologie
Core Facility Imaging
GRK 1591
Internationales Forschungsnetzwerk HAL-OX (ESF)
NWG Köhn
Impressum
Georg Heinrich Klose
Medizin-Student, Doktorand
Projekt: Kombinationstherapie-Modelle beim kolorektalen Karzinom
Drucken
Service
Kontakt
Lagepläne
So erreichen Sie uns
Patientenvorlesungen
Virtueller Rundgang
Babygalerie
Einrichtungen
Krukenberg Krebszentrum
Profilzentrum Gesundheitswissenschaften
Halle School of Health Care
Förderverein des Universitätsklinikums Halle (Saale)
Martin-Luther-Universität
Informationen
Veranstaltungskalender
Wissenschaftsblog
Wissenschaftskalender
Impressum / Datenschutz
Sitemap
Spendenaktion
Netzwerk Spitzenmedizin Sachsen-Anhalt