Zwei wichtige Säulen von HaMeM sind das Networking und Training.
Beim Networking soll in Form regelmäßiger Netzwerktreffen ein aktiver Austausch zwischen Mentees und Mentoren stattfinden. Dieser Austausch soll primär informell sein, kann aber durchaus auch auf wissenschaftlicher, karrierebasierender oder Work-Life-Balance Ebene geführt werden – es ist alles erlaubt. Doch die Netzwerktreffen allein ist nicht alles. Es ist darüber hinaus geplant, wissenschaftliche „Speeddatings“ durchzuführen und gegebenenfalls sogar Abendveranstaltungen mit Gastreferente und eiem Get-together durchzuführen. Der Erfolg der Veranstaltungen hängt dabei maßgeblich von Ihnen ab. Ausführliche Informationen über aktuell geplante Veranstaltungen finden Sie in unten stehender Übersicht.
Das Training, also die überfachliche Weiterqualifikation der Mentees, ist ein wesentlicher Bestandteil von HaMeM. Die Seminarangebote liefern den Mentees von HaMeM den möglicherweise entscheidenden Vorteil im akademischen Wettbewerb. HaMeM versucht dabei, das Seminarangebot stetig an die Wünsche der Mentees anzupassen und Anknüpfungspunkte an HaPKoM und die Internationale Graduiertenakademie (InGra) zu knüpfen. Aktuelle Seminare finden Sie unter dem Menüpunkt Rahmenprogramm.
Prof. Dr. med. Michael Bucher
Ansprechpartner:
Michael Marquardt
Telefon: 0345 557-3563
E-Mail:
michael.marquardt(at)medizin.uni-halle.de
Hausanschrift:
Michael Marquardt
Dekanat der Medizinischen Fakultät
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Magdeburger Str. 8
06112 Halle (Saale)