Kurztitel
Pflegedoku
Zeitraum
01/2014 - 09/2015
Leitung
Prof. Dr. Johann Behrens
Mitarbeiter
Dr. Steffen Fleischer
Partner
- Hochschule für angewandte Wissenschaften München (Prof. Astrid Herold-Majumdar)
- Evangelische Hochschule Freiburg (Prof. Thomas Klie)
- Institut für Qualitätssicherung in der Pflege e.V. (Dr. Thomas Carey)
Förderung
- Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP)
Zusammenfassung
Literaturstudie mit Darlegung des aktuellen Literatur- und Forschungsstandes, bei der folgende Themenbereiche und Fragestellungen berücksichtigt werden:
- Das Dokumentationsmindestmaß in der stationären Altenpflege aus pflegewissenschaftlicher Sicht
- Welche Inhalte sind aus professioneller (pflegefachlicher) Sicht tatsächlich zu dokumentieren?
- Ausgangspunkt sind aktuelle Erkenntnisse der nationalen und internationalen Pflegewissenschaft.
- In welchem Umfang sind die jeweiligen Inhalte zu dokumentieren?
- Das Dokumentationsmindestmaß in der stationären Altenpflege aus juristischer Sicht, wobei nur die Rechtslage in Deutschland berücksichtigt wird:
- Welche pflegerischen Dokumentationen sind aus gesetzlichen Gründen erforderlich?
- Welche pflegerischen Dokumentationen sind aufgrund der aktuellen Rechtsprechung im Rahmen des Haftungsrechtes, Strafrechtes, Leistungsrecht und Ordnungsrecht erforderlich? (Zu berücksichtigen ist hierbei insbesondere: „nicht alles was aufgeschrieben wird, wurde auch durchgeführt. Problematik: „Schein-Rechtssicherheit“)
- In welchem Umfang sind die jeweiligen Inhalte zu dokumentieren?
- Zu berücksichtigen ist nur die Rechtslage in Deutschland
- Das Dokumentationsmindestmaß in der stationären Altenpflege aus pflegepraktischer Sicht, wobei nur die nationalen Erkenntnisse berücksichtigt werden:
- Welche dokumentierten Inhalte sind für eine Pflegeeinrichtung zur reibungslosen Durchführung der Pflege erforderlich?
- Anforderungen an eine Pflegedokumentation, welche ein effizientes Arbeiten ermöglichen, sind zu belegen.
- In welchem Umfang sind die jeweiligen Inhalte zu dokumentieren?