Hier finden niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser Informationen über Notfall-Versorgungen, die zusätzlich zu unserer Zentralen Notaufnahme angeboten werden.
Hallesche ECMO Life-support Programm (HELP)
Tel. +49 (0) 345 557 5991
Weitere Informationen: web.uk-halle.de/notfall
Sozialmedizinische Ambulanz der Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Medizinische Diagnostik und Fallmanagement bei Zustand nach oder Verdacht auf Misshandlung, Vernachlässigung und sexuelle Gewalt
24-Stunden-Beratung bei medizinischen Fragen zum Kinderschutz: (0345) 557-2494
Sprechzeiten Sozialmedizinische Ambulanz Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr: (0345) 557-5870
Weitere Informationen: www.medizin.uni-halle.de/kkh
Abholdienst für Früh- und Neugeborenen sowie Kinder bis 6 Jahren
24-Stunden-Bereitschaft
Abholung mittels Rettungshubschrauber, Baby-Notarztwagen oder Notarztwagen unter Begleitung eines Neonatologen bzw. Pädiatrischen Intensivmediziners und spezialisiertem Pflegepersonal
Kontaktaufnahme (24 h): Kinderintensivstation
Tel.: (0345) 557-2484
Schwerbrandverletztenzentrum für Kinder- und Jugendliche
Es werden insgesamt vier Betten zur Versorgung von schwerbrandverletzten Kindern und Jugendlichen vorgehalten
Kontaktaufnahme (24 h): Kinderintensivstation
Tel.: (0345) 557-2484
Notfallendoskopie für Kinder- und Jugendliche
Entfernung von Fremdkörpern aus den Atemwegen bzw. dem Gastrointestinaltrakt
Kontaktaufnahme (24 h): Kinderintensivstation
Tel.: (0345) 557-2484
Hyperbare Oxygenierung - 24h Druckkammerbereitschaft mit Intensivbehandlungsmöglichkeit Zuweisung für die Notfallindikationen:
Gasembolien, CO-Intoxikation, nekrotisiernede Weichteilinfektionen, Tauchunfall und weitere Indikationen unter
Tel.: (0345) 557-4350
Weitere Informationen finden Sie hier: