Diese Seite benutzt Cookies, um seinen Besuchern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung
der Seiten des UKH.
Pflege-, hebammen- und therapiewissenschaftliche Theorien und Interventionsforschung in Prävention, Rehabilitation, Akutbehandlung, Gesundheitsförderung
Quantitative und qualitative Methoden des Aufbaus interner und externer Evidence
Gesundheitliche Unterschiede und soziale Ungleichheit: Theorien und Verlaufsforschung
International vergleichende Gesundheitssystemanalyse
Selbstbestimmung und Teilhabe als Ziele von Pflege und Therapie
Evidence-basierte Fachdidaktik der Gesundheitsberufe in Aus-, Fort-, Weiterbildung