Diese Seite benutzt Cookies, um seinen Besuchern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung
der Seiten des UKH.
Heide S, Romanowski U, Kleiber M (2002) Notarzteinsatz mit fatalen Folge. RECHTSMEDIZIN, 12: 286
Heide S, Romanowski U, Musil A, Kleiber M (2002) Kasuistik eines Bland-White-Garland-Syndroms. RECHTSMEDIZIN, 12: 37-39
Henn V, Schmidt V (2002) Todesfalle Fernsehsessel. RECHTSMEDIZIN, 12: 294
Immel UD, Reichenpfader B, Klintschar M, Kleiber M (2002) Y-STR Haplotyping einer Ägyptischen Population (Kairo).RECHTSMEDIZIN, 12: 289
Klintschar M, Schwaiger P, Kleiber M (2002) Persistierender fetaler Mikrochimärismus - Ein problem für die forensische DNA-Analyse. RECHTSMEDIZIN, 12: 259
Lignitz E, Pragst F, Weise M, Henn V (2002) Intoxikationen durch Pflanzengifte Übersicht und Kasuistik. RECHTSMEDIZIN, 12: 271-272
Manni F, Leonardi P, Barakat A, Rouba H, Heyer E, Klintschar M, McElreavey K, Quintana-Murci L (2002) Y-chromosome analysis in Egypt suggests a genetic regional continuity in Northeastern Africa.HUM BIOL, 74: 645-58.
Ploski R, Wozniak M, Pawlowski R, Monies DM, Branicki W, Kupiec T, Kloosterman A, Dobosz T, Bosch E, Nowak M, Lessig R, Jobling MA, Roewer L, Kayser M (2002) Homogeneity and distinctiveness of Polish paternal lineages revealed by Y chromosome microsatellite haplotype analysis.HUM GENET, 110: 592-600
Reichenpfader B, Leinzinger EP, Klintschar M (2002) D1S1171: a new highly variable short tandem repeat polymorphism.INT J LEGAL MED, 116: 195-7.
Wiegand P, Klintschar M (2002) Population genetic data, comparison of the repeat structure and mutation events of two short STRs.INT J LEGAL MED, 116: 258-61.