Lehrveranstaltungen für das WS 2018/2019 |
|
Vorlesungen | Vorlesung im Rahmen des immunologischen Praktikums für Biologen/Biochemiker (3 Wochen im Februar 2019). Projektmodul Molekulargenetik/Medizinische Immunologie (Identifikationsnummer: IML.04364.02) Schwerpunkte: Geschichte der immunologischen Entdeckungen; Wiederholung der strukturellen und |
Praktika | A. Mediziner im 5. Semester: Immunologisches Praktikum "Grundlagen der Immunologie und moderne immunologische Arbeitsmethoden". Schwerpunkte: HLA-Typisierung, Durchlusszytometrische Bestimmung der Lymphozyten-subpopulationen, Nachweis von Autoantikörpern, Eigenschaften der Antikörper. Abschluss mit Klausur
B. Biologen/Biochemiker: Immunologisches Praktikum Schwerpunkte: HLA-Typisierung mittels SSP-PCR; Durchführung einer Heidelberger-Kurve; Erstellung eines Immunstatus aus peripherem Blut; Zellzyklus-Messung am Durchflusszytometer; Zellseparation über magnetische Beads; Proliferationsmessung mit CFSE; ELISA; Autoantikörpernachweis mit indirekter Immunfluoreszenz; Zellsortierung am Durchflusszytometer. Abschluss mit Klausur |
Seminare | A. Seminare in verschiedenen Modulen im 6. Semester Humanmedizin
B. Oberseminar für graduierende und postgraduierte Angestellte der Immunologie und angegliederte Gruppen (englisch)
D. Seminar im Rahmen des immunologischen Praktikums für Biologen/Biochemiker (2 Tage im Februar 2019). Projektmodul Molekulargenetik/Medizinische Immunologie (Identifikationsnummer: IML.04364.02) Schwerpunkte: Bedeutung der HLA-Moleküle in der Immunerkennung; automatisierte Messung der Vorstellung/Präsentation einer aktuellen Publikation aus dem Themengebiet Immunologie und Tumorbiologie
E. Modul Molecular Medicine (7. Semester Humanmedizin) Seminar 1 und Seminar 2 Schwerpunkte: Drug targeting, Vakzinierungsetablierung Abschluss mit Klausur |
Daneben werden in der gradualen und postgradualen Ausbildung Bachelor- und Masterarbeiten (Biochemiker, Biologen, Pharmazeuten) sowie Dissertationen (Mediziner und Naturwissenschaftler) betreut. Die Institutsdirektorin besitzt die Ausbildungsermächtigung |